unverblümt

unverblümt

* * *

un|ver|blümt [ʊnfɛɐ̯'bly:mt] <Adj.>:
ganz offen und ohne Umschweife:
sie hat ihm unverblümt die Meinung gesagt.
Syn.: einfach, geradeheraus (ugs.), geradewegs, glatt (ugs.), glattweg (ugs.), kurzerhand, ohne Umschweife, ohne Zaudern, ohne Zögern, rundheraus (ugs.), rundweg (emotional), schlankweg (ugs.), unumwunden, unverhohlen (emotional).

* * *

ụn|ver|blümt 〈a. [—′-] Adj.〉 geradeheraus, offen ● jmdm. \unverblümt die Meinung, die Wahrheit sagen; das ist die \unverblümte Wahrheit; \unverblümt mit jmdm. reden

* * *

un|ver|blümt [auch: 'ʊn…] <Adj.>:
ganz offen; nicht in höflicher, vorsichtiger Umschreibung od. Andeutung:
jmdm. u. seine Meinung sagen.

* * *

un|ver|blümt [auch: '- - -] <Adj.>: ganz offen; nicht in höflicher, vorsichtiger Umschreibung od. Andeutung: Am 25. Juni 1970 rief er ... an und stellte ihr ein -es Ultimatum (Prodöhl, Tod 43); ich habe ihm u. meine Meinung gesagt; „Ich möchte ins Kloster“, sagte sie u. (Bieler, Mädchenkrieg 318).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • unverblümt — [Redensart] Auch: • geradeheraus • ins Gesicht Bsp.: • Er sagte dem jungen Mann unverblümt, was er von seinem Benehmen hielt …   Deutsch Wörterbuch

  • unverblümt — Adj. (Aufbaustufe) nicht vorsichtig, sondern ganz direkt Synonyme: freimütig, offen, unumwunden, unverhohlen Beispiele: Sie hat ihm unverblümt gesagt, dass sie ihn nicht mehr liebt. Sie erzählte in unverblümter Weise über ihre Beziehung mit dem… …   Extremes Deutsch

  • unverblümt — AdjPP std. (16. Jh.) Stammwort. Verneinte Form von verblümt, das unter Blume besprochen wird. deutsch s. un , s. Blume …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • unverblümt — ↑ Blume …   Das Herkunftswörterbuch

  • Unverblümt — Filmdaten Deutscher Titel Unverblümt – Nichts ist privat Originaltitel Towelhead …   Deutsch Wikipedia

  • unverblümt — ↑ unumwunden. * * * unverblümt:⇨offen(3) unverblümt→aufrichtig …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • unverblümt — ụn·ver·blümt, un·ver·blü̲mt Adj; nicht vorsichtig oder schonend, sondern ganz deutlich, ganz ehrlich ≈ ↑direkt1 (7), ↑offen (9) <Worte; jemandem unverblümt seine Meinung sagen> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • unverblümt — un|ver|blümt [auch ʊ...] …   Die deutsche Rechtschreibung

  • unverblümt benennen — offen reden; das Kind beim Namen nennen (umgangssprachlich); zur Sache kommen (umgangssprachlich); auf den Punkt kommen; reinen Wein einschenken (umgangssprachlich); unbeschönigt seine Meinung äußern; …   Universal-Lexikon

  • unumwunden — unverblümt; direkt; schonungslos; offen; unverhohlen * * * un|um|wun|den [ ʊn|ʊmvʊndn̩] <Adverb>: ohne Umschweife; offen und frei heraus: unumwunden seine Meinung sagen; ich gebe unumwunden zu, dass ich bei diesem Film furchtbar geweint… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”